Domain obdc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pssm:


  • 1St. Protec.class PSSM Schaltschrankschluessel mehrteilig 9 in
    1St. Protec.class PSSM Schaltschrankschluessel mehrteilig 9 in

    Für alle gängigen technischen Schließungen Durch Drehmechanismus acht verschiedene Schaltschrankschließungen möglich Vierkant - Schließung: 5, 6, 7 - 8, 9 - 10 mm Dreikant - Schließung: 7, 8 - 9, 10 - 11 mm Doppelbart und Halbmond Schließung inklusive 5 mm Vierkant Für alle gängigen technischen Schließungen, durch Drehmechanismus acht verschiedene Schaltschrankschließungen möglich, Vierkant - Schließung: 5, 6, 7 - 8, 9 - 10 mm, Dreikant - Schließung: 7, 8 - 9, 10-11 mm, Doppelbart und Halbmond Schließung inklusive 5 mm Vierkant

    Preis: 57.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Fahrzeugdiagnose mit OBD II (Schäffer, Florian)
    Fahrzeugdiagnose mit OBD II (Schäffer, Florian)

    Fahrzeugdiagnose mit OBD II , Ungefähr seit dem Jahr 2000 bieten Fahrzeuge Zugriff auf Diagnosedaten, Messwerte und erkannte Fehler, die mit preiswerten Geräten ausgelesen werden können. Die Daten helfen Ihnen nicht nur bei der Fehlersuche, sondern auch beim Gebrauchtwagenkauf oder dem reibungslosen Bestehen der nächsten Hauptuntersuchung. Die zunehmende Komplexität und Vernetzung der integrierten elektronischen Kontroll- und Steuerungssysteme im Fahrzeug erfordert vom Kfz-Mechatroniker sowie dem ambitionierten Selbstschrauber ein tiefgreifendes Verständnis der Thematik. Dieses Sachbuch bietet Ihnen eine umfassende Einführung zu den in Kraftfahrzeugen vorhandenen genormten On-Board-Diagnosemöglichkeiten (OBD II), deren Ursprünge, Stand der Entwicklung, Protokollaufbau und Anwendung. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft, die selbst die Möglichkeiten nutzen will, um nicht mehr auf kostspielige Werkstattbesuche angewiesen zu sein oder sich für eine Eigenentwicklung von Diagnosesystemen und eine praxisnahe Beschreibung der Protokolle interessiert. Durch den Einsatz günstiger Diagnoseadapter (ELM 327 etc.) können Sie sich auf dem Smartphone Live-Daten anzeigen lassen und Cockpitinstrumente nachrüsten oder eigene Anwendungssoftware für verschiedene Systeme erstellen. Themenauswahl Historische Entwicklung der Diagnosemöglichkeiten und Standards Funktionsumfang von OBD II mit allen zehn Diagnosemodi und Readinesscode World Wide Harmonized OBD (WWH-OBD) und HD OBD (Heavy Duty: Nutzfahrzeuge) Anschlüsse gemäß SAE J1962, SAE J1939, SAE J1708 und DoIP (ISO 13400) Protokollaufbau nach SAE J1850, ISO 9141, ISO 14230 und CAN Übersicht gängiger Diagnoselösungen für Hobbyanwender Eigenbau von Diagnosesystemen mit Arduino und Raspberry Pi Alle Parameter Identifier (Messwerte) für OBD II Umfangreiche Liste der Fehlercodes zum Nachschlagen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201005, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schäffer, Florian, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Keyword: Arduino; Diagnose; Fehlersuche; OBD; Raspberry Pi, Fachschema: Diagnose (allgemein)~Diagnostik (zahnmedizinisch)~Auto / Kraftfahrzeugtechnik~Fahrzeug / Kraftfahrzeug~KFZ~Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik~Kraftwagen~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Elektronik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Elektor Verlag, Verlag: Elektor Verlag, Verlag: Elektor Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 172, Höhe: 25, Gewicht: 697, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • BGS 6648 OBD II (EOBD) Fehlerdiagnosegerät zum Auslesen Fehlercodes
    BGS 6648 OBD II (EOBD) Fehlerdiagnosegerät zum Auslesen Fehlercodes

    BGS 6648 OBD II (EOBD) Fehlerdiagnosegerät zum Auslesen Fehlercodes Beschreibung : Gerät zum Auslesen und Löschen von OBD II-Fehlercodes (OBD = On-Board-Diagnose) keine Fehlercodeliste notwendig, da alle Fehlercodes im Klartext angezeigt werden Anzeigen der abgespeicherten Werte (Freeze Frame), wichtige Funktion zum Lokalisieren eines Fehlers Auslesen der Readiness-Codes, zeigt die Bereitschaft der Emissions-Systeme an Live-Daten-Anzeige ermöglicht das Auslesen der einzelnen Parameter in Echtzeit Spannungsversorgung über OBDII-Buchse (DLC) im Fahrzeug leichte Bedienung Menüsprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch OBDII Fehlercodes = Motorregelungs-Fehlercodes, ein Auslesen , Verändern oder Löschen von Komfort- und Sicherheitssystemen wie z.B. Airbag, ABS, Radio, Sitzheizung, Navigations- und Bildschirmdaten etc. ist nicht möglich Geeignet für: Fahrzeuge mit Otto Motor ab Erstzulassung ab 1. Januar 2001 Fahrzeuge mit Diesel Motor ab Erstzulassung am 1. Januar 2003 Handbuch / Anleitung: Download Handbuch / Anleitung BGS 6648 OBD II Feheldiagnosegerät

    Preis: 82.99 € | Versand*: 5.99 €
  • TECHNAXX Diagnosegerät OBD ll Scanner TX-184
    TECHNAXX Diagnosegerät OBD ll Scanner TX-184

    TX-184 ist ein kleines universelles OBD II Code-Lesegerät, das zur Überprüfung des Motorsystems bei allen Fahrzeugen mit OBDII-Standard Verwendung ¬findet. Es bietet Heimwerkern und Autobesitzern ein bequemes Werkzeug zum Lesen und Löschen von Fehlercodes. Bestimmt die Ursache der Motorkontrollleuchte (MIL), liest harte (Speicher), ausstehende (intermittierende), historische Codes aus und zeigt deren Definitionen. Schaltet die Motorkontrollleuchte (MIL) aus, löscht Codes und zeigt den I/M Bereitschaft Status (Emissionen) an. Ruft Fahrzeuginformationen ab (VIN, CIN und CVN). Einfache Bedienung durch drei Tasten und Plug-and-Play. Features: Ruft Fahrzeuginformationen ab (VIN, CIN, CVN) Kompatibel mit den meisten Fahrzeugen ab Baujahr 1996 Zeigt allgemeine und herstellerspezifische Codes an Mehrsprachiges Menü (DE, EN, IT, FR, SP, PL) Kann Codes lesen und löschen I/M-Bereitschaft Hintergrundbeleuchtetes Display 128x64 Pixel mit Kontrast-Einstellung Kabellänge: 85 cm Gewicht: 180 g Maße: 70x100x20 mm Lieferumfang: Code-Lesegerät Bedienungsanleitung

    Preis: 33.80 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist PSSM?

    PSSM steht für "Polysaccharide Storage Myopathy" und ist eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung bei Pferden. Diese Erkrankung führt dazu, dass die Muskeln des Pferdes nicht in der Lage sind, Glukose effizient zu speichern und zu nutzen. Dadurch kommt es zu einer Anhäufung von Zucker in den Muskeln, was zu Muskelsteifheit, Schmerzen und Muskelschwäche führen kann. Pferde mit PSSM zeigen oft Symptome wie Steifheit, Schwierigkeiten beim Aufwärmen oder Muskelschwund. Die Diagnose von PSSM erfolgt in der Regel durch eine Muskelbiopsie und eine genetische Untersuchung.

  • Was bedeutet PSSM einzelträger?

    PSSM steht für Polysaccharidspeichermyopathie, eine genetisch bedingte Erkrankung, die bei Pferden vorkommt. Ein Pferd, das als Einzelträger bezeichnet wird, trägt nur eine Kopie des mutierten Gens, während ein Doppelträger zwei Kopien des mutierten Gens hat. Einzelträger können die Krankheit nicht entwickeln, aber sie können das mutierte Gen an ihre Nachkommen weitergeben. Pferde, die als Einzelträger identifiziert wurden, sollten sorgfältig gezüchtet werden, um die Verbreitung der Krankheit zu kontrollieren. Es ist wichtig, Pferde auf PSSM zu testen, um das Risiko von betroffenen Nachkommen zu minimieren.

  • Was füttern bei PSSM?

    Bei PSSM (Polysaccharide Storage Myopathy) handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die bei Pferden auftreten kann. Um die Symptome zu lindern und die Gesundheit des Pferdes zu unterstützen, ist eine spezielle Fütterung wichtig. Es empfiehlt sich, die Kohlenhydratzufuhr zu reduzieren und stattdessen auf eine faserreiche, stärkearme Ernährung umzustellen. Geeignete Futtermittel sind beispielsweise Heu, Stroh, Rübenschnitzel und spezielle PSSM-Futter. Es ist ratsam, sich von einem Tierarzt oder Ernährungsexperten beraten zu lassen, um einen individuellen Fütterungsplan für das betroffene Pferd zu erstellen.

  • Was bedeutet PSSM NN?

    PSSM steht für Position Specific Scoring Matrix, eine Methode in der Bioinformatik, um evolutionäre Verwandtschaft zwischen Proteinsequenzen zu analysieren. NN könnte für Nearest Neighbor stehen, was auf eine spezifische Art der Berechnung oder Analyse von PSSM-Modellen hinweisen könnte. Zusammen könnte PSSM NN also eine spezifische Variante oder Anwendung von PSSM zur Vorhersage von Proteinstruktur oder Funktion bezeichnen. Um genaueres zu erfahren, müsste man sich genauer mit der spezifischen Kontext oder der Quelle beschäftigen, in der dieser Begriff verwendet wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Pssm:


  • Konnwei KW850 OBD II Diagnosegerät mit Farbdisplay
    Konnwei KW850 OBD II Diagnosegerät mit Farbdisplay

    Konnwei KW850 OBD II Diagnosegerät mit FarbdisplayEinschränkungen: KONNWEI KW850 OBD II Diagnosegerät mit Farbdisplay Das KW850 bietet einen leichten und schnellen Zugriff auf die Diagnose-Fehlercodes und deren Definitionen des Fahrzeugs. Er kennt alle, OBDII-konformen US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Fahrzeugen. | Er verfügt über das einzigartige patentierten One-Click-Readiness-Key-System für die schnelle Überprüfung der Emissionsbereitschaft und des Fahrzyklus. Der KW850 besitzt ein leicht ablesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung sowie eingebaute Lautsprecher. | Er ruft generische (P0, P2, P3 und U0) sowie Herstellerspezifische (P1, P3 und U1) und ausstehende Codes ab. Er ermittelt einfach und schnell die Ursache des Check Engine Light (Moto-Kontroll-Leuchte) . Schaltet Check Engine Light (MIL) aus, löscht Codes und setzt Monitore zurück. | Das KW850 OBD2 / EOBD / CAN Car unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi an allen OBDII-konformen Fahrzeugen für eine vollständige Diagnose. | Mit dem einzigartigen patentierten One-Click I/M Readiness Key, dem TFT-Farbdisplay und dem integrierten Lautsprecher, der Echtzeit-Batteriespannungsüberwachung, ist der KONNWEI KW850 wirklich das Nonplusultra an Leistung und Erschwinglichkeit, sodass Benutzer ihre Arbeit schneller erledigen können. Darüber hinaus helfen Tausende von Troubleshooter-Code-Tipps (per Drucktaste) Technikern und Hobbyschraubern, selbst die schwierigsten Probleme genau zudiagnostizieren. | Mit der neuesten benutzerfreundlichen Diagnoseschnittstelle wird der KW850 das nützlichste Autodiagnosewerkzeug für jeden Hobbymechaniker sowie professionellen Mechaniker sein! KW850 ist der beste Motorcodeleser mit einem einzigartigem Design und größter Kompatibilität! | Mehrsprachige Diagnoseschnittstelle: Das KW850 Unterstützt bis zu 8 verschiedene Sprachen wie Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Niederländisch und Italienisch. | Er liest Live-PCM-Datenstrom, O2-Sensor-Testdaten aus. Das EVAP-Systems, Live-Sensordaten im Text- und Diagrammmodus (für Fahrzeuge ab Baujahr 1996 und neuere Fahrzeuge), liest, speichert und spielt Live-Sensordaten ab. | Tipps für Problembehandlungscodes führen Techniker schneller zur Ursache eines Fehlercodes und sparen Diagnose- und Reparaturzeit. Die Batteriespannung ist in Echtzeit-Überwachung, integrierte DTC-Nachschlagebibliothek und Anzeigedefinition. Ruft Fahrzeuginformationen (VIN, CIN und CVN) ab. Lebenslange kostenlose Software Updates & Datendruckfunktion.]. Einschränkungen: KONNWEI KW850 OBD II Diagnosegerät mit Farbdisplay Das KW850 bietet einen leichten und schnellen Zugriff auf die Diagnose-Fehlercodes und deren Definitionen des Fahrzeugs. Er kennt alle, OBDII-konformen US-amerikanischen, europäischen und asiatischen Fahrzeugen. | Er verfügt über das einzigartige patentierten One-Click-Readiness-Key-System für die schnelle Überprüfung der Emissionsbereitschaft und des Fahrzyklus. Der KW850 besitzt ein leicht ablesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung sowie eingebaute Lautsprecher. | Er ruft generische (P0, P2, P3 und U0) sowie Herstellerspezifische (P1, P3 und U1) und ausstehende Codes ab. Er ermittelt einfach und schnell die Ursache des Check Engine Light (Moto-Kontroll-Leuchte) . Schaltet Check Engine Light (MIL) aus, löscht Codes und setzt Monitore zurück. | Das KW850 OBD2 / EOBD / CAN Car unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi an allen OBDII-konformen Fahrzeugen für eine vollständige Diagnose. | Mit dem einzigartigen patentierten One-Click I/M Readiness Key, dem TFT-Farbdisplay und dem integrierten Lautsprecher, der Echtzeit-Batteriespannungsüberwachung, ist der KONNWEI KW850 wirklich das Nonplusultra an Leistung und Erschwinglichkeit, sodass Benutzer ihre Arbeit schneller erledigen können. Darüber hinaus helfen Tausende von Troubleshooter-Code-Tipps (per Drucktaste) Technikern und Hobbyschraubern, selbst die schwierigsten Probleme genau zudiagnostizieren. | Mit der neuesten benutzerfreundlichen Diagnoseschnittstelle wird der KW850 das nützlichste Autodiagnosewerkzeug für jeden Hobbymechaniker sowie professionellen Mechaniker sein! KW850 ist der beste Motorcodeleser mit einem einzigartigem Design und größter Kompatibilität! | Mehrsprachige Diagnoseschnittstelle: Das KW850 Unterstützt bis zu 8 verschiedene Sprachen wie Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Russisch, Deutsch, Niederländisch und Italienisch. | Er liest Live-PCM-Datenstrom, O2-Sensor-Testdaten aus. Das EVAP-Systems, Live-Sensordaten im Text- und Diagrammmodus (für Fahrzeuge ab Baujahr 1996 und neuere Fahrzeuge), liest, speichert und spielt Live-Sensordaten ab. | Tipps für Problembehandlungscodes führen Techniker schneller zur Ursache eines Fehlercodes und sparen Diagnose- und Reparaturzeit. Die Batteriespannung ist in Echtzeit-Überwachung, integrierte DTC-Nachschlagebibliothek und Anzeigedefinition. Ruft Fahrzeuginformationen (VIN, CIN und CVN) ab. Lebenslange kostenlose Software Updates & Da

    Preis: 74.99 € | Versand*: 6.49 €
  • BGS 74273 OBD II (EOBD) Fehlerdiagnosegerät für Lkw Auslesen Fehlercodes
    BGS 74273 OBD II (EOBD) Fehlerdiagnosegerät für Lkw Auslesen Fehlercodes

    BGS 74273 OBD II (EOBD) Fehlerdiagnosegerät für Lkw Auslesen Fehlercodes Beschreibung : die umfassende Diagnoselösung für den täglichen Einsatz in der Werkstatt zum Auslesen und Löschen von Fehlercodes an Lkw und Nutzfahrzeugen erleichtert die Diagnose von Fehlerquellen geeignet für die Datenbusprotokolle J1587, J1708, J1939 gut zu bedienende Tasten und großes Display erleichtern den Umgang Spannungsversorgung über den Data Link Connector (DLC) des Fahrzeugs Updatefähig LCD-Anzeige: 71mm TFT 262K True Color Bildschirmauflösung: 320 x 240 QVGA Eingangsspannungsbereich: 8 - 32 V Feuchtigkeit bei Lagerung: 60 % RF Lieferumfang: 1 x Adapter 6-PIN DLC 1 x Adapter 9-PIN DLC 1 x Adapter 30-PIN DLC 1 x USB-Kabel zum Anschluss an einen Computer für Online-Aktualisierung Technische Daten: Betriebstemperatur: 0 - 50 °C Bruttogewicht: 1126g Lagertemperatur: -20 - 70 °C

    Preis: 186.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Proplus OBD 2 Diagnosegerät mit Plug & Play-Funktion
    Proplus OBD 2 Diagnosegerät mit Plug & Play-Funktion

    Proplus OBD 2 Diagnosegerät mit Plug & Play-Funktion

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.49 €
  • CradlePoint Datenkabel - OBD-II Stecker männlich zu OBD-II Stecker, DB-9
    CradlePoint Datenkabel - OBD-II Stecker männlich zu OBD-II Stecker, DB-9

    Cradlepoint - Datenkabel - OBD-II Stecker männlich zu OBD-II Stecker, DB-9 - für COR IBR1700-1200M, IBR1700-1200M-B, IBR1700-600M

    Preis: 343.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wird PSSM getestet?

    PSSM wird in der Regel durch eine Muskelbiopsie getestet, bei der eine Gewebeprobe aus einem Muskel entnommen wird. Diese Probe wird dann auf das Vorhandensein von genetischen Mutationen untersucht, die mit PSSM in Verbindung gebracht werden. Zusätzlich können auch Bluttests durchgeführt werden, um den Kreatinkinase-Spiegel zu messen, der bei PSSM oft erhöht ist. Eine klinische Untersuchung und eine genaue Anamnese des Patienten sind ebenfalls wichtige Schritte bei der Diagnose von PSSM. In einigen Fällen kann auch eine genetische Beratung in Betracht gezogen werden, um das Risiko einer Vererbung der Erkrankung zu bewerten.

  • Was ist beim Pferd PSSM?

    PSSM steht für "Polysaccharide Storage Myopathy" und ist eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung bei Pferden. Bei PSSM können die Muskeln des Pferdes nicht effektiv mit Glukose umgehen, was zu einer Anhäufung von Zucker in den Muskeln führt. Dies kann zu Symptomen wie Steifheit, Muskelschwund und Lahmheit führen. Die Diagnose von PSSM erfolgt in der Regel durch eine Muskelbiopsie und genetische Tests. Die Behandlung von PSSM umfasst eine spezielle Diät, regelmäßige Bewegung und in einigen Fällen auch Medikamente.

  • Was füttert ihr euren PSSM-Pferden?

    Als KI habe ich keine eigenen Pferde und kann daher keine persönlichen Erfahrungen teilen. Bei PSSM-Pferden wird jedoch oft eine spezielle Diät empfohlen, die arm an Stärke und Zucker ist. Dies kann beispielsweise durch eine Fütterung mit Heu, Stroh und/oder speziellen Pferdefuttermitteln erreicht werden. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Pferdes zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Tierarzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

  • Darf ich meinem PSSM-Pferd Hirse geben?

    Es wird empfohlen, dass Pferde mit PSSM (Polysaccharid-Speichermyopathie) eine kohlenhydratarme und fettreiche Diät erhalten. Hirse ist eine Getreidesorte, die einen hohen Kohlenhydratgehalt aufweist. Daher sollte sie in der Fütterung von PSSM-Pferden begrenzt oder vermieden werden, um das Risiko von Muskelproblemen zu verringern. Es ist am besten, sich mit einem Tierarzt oder Ernährungsexperten zu beraten, um eine geeignete Fütterungsstrategie für ein PSSM-Pferd zu entwickeln.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.